Fahrradkunde
Cityrad
Dieses Rad ist für tägliche Kurz-Strecken wie Fahrten zur Arbeit, zum Einkaufen, ins Kino, etc. prädestiniert. City-Bikes sind gut gefedert, äußerst komfortabel und bieten besondere Ausstattung wie z.B. einen tiefen Einstieg, bequeme Sitzposition und einen ergonomisch geformten Lenker sowie Sattel.
Trekkingrad
Es ist ideal für den Alltag und leichten Freizeitsport geeignet. Ob kurze Wegstrecken oder große Radtouren, das Trekkingrad ist komfortabel ausgestattet und besticht durch sein bequemes Fahrverhalten. Trekkingräder gibt es mit folgender Ausstattung: Federgabel, Federsattelstütze oder ungefedert.
Reiserad
Es ist, wie der Name schon verrät für große Reisen und viele tausend Kilometer gemacht. Auch auf extremen Touren mit stärksten Belastungen ist es stets zuverlässig.
Das Fahrverhalten bleibt auch bei großer Zuladung (z.B. Reisegepäck) immer ausgewogen.
Das Fahrverhalten bleibt auch bei großer Zuladung (z.B. Reisegepäck) immer ausgewogen.
Crossrad
Dieses Rad macht alle sportlichen und aktiven Menschen glücklich. Es ist im leichten Gelände ebenso wie auf der Straße einsetzbar. Die sportliche, gestreckte Sitzposition, sowie robuste Komponenten und Federung machen dieses Rad zum „quer-Feld-ein“-Spezialist.
All Terrain Bike (ATB)
Ähnlich wie das Mountainbike, nur das bei diesem Fahrrad die straßenzugelassene Ausstattung montiert wird. Das Heißt: Licht vorne und hinten, Schutzbleche, Gepäckträger. Die Sitzposition ist etwas aufrechter als beim Mountainbike.
Mountain Bike (MTB)
Es ist für alle, die ein sportliches und stabiles Rad suchen.
Ideal für großes Gelände und bergige Strecken geeignet. Natürlich kann man damit auch einfach nur in die Stadtfahren oder auf einen Keller.
Ideal für großes Gelände und bergige Strecken geeignet. Natürlich kann man damit auch einfach nur in die Stadtfahren oder auf einen Keller.
Bei Mountainbikes gibt es zwei Varianten: Fully = vollgefedert, d.h. Rahmen und Gabel sind gefedert; und Hardtail = nur mit Federgabel. Diese Räder vertragen auch grobe Stöße und Beanspruchung.
Fitnessrad
Für den sportlichen Fahrer ist es das ideale Trainingsgerät, da es robuster als das Rennrad ist, aber dennoch leichtgängig und schnell. Die Sitzposition ist lang und gestreckt, aber nicht so extrem, wie bei den Rennrädern. Es ist leicht und ungefedert.
Rennrad
Ein Muss für alle Sportbegeisterten, die täglich lange Strecken und auf Geschwindigkeit fahren. Das tägliche Konditionstraining ist mit diesem Rad ein Traum.
Das Rad ist sehr leicht und schnell (lange Übersetzung).
Das Rad ist sehr leicht und schnell (lange Übersetzung).
E-Bike
Das Fahrrad mit Rückenwind. Mit einer Drehkraftunterstützung von bis zu 50% bietet des E-Bike einen wesentlich größeren Wirkungskreis wie ein herkömmliches Fahrrad. Je nach Akkustärke entsteht somit eine Reichweite bis zu 100 Kilometern bei einer maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h.